top of page
workshop-akzeptanz-orientierung.jpg

Akzeptanz und Orientierung im Team

Horgen, Bern, Winterthur 

Erfahre in unserem Workshop, wie du die Akzeptanz deines Hundes gegenüber deinen Entscheidungen stärken und eine tiefere Bindung aufbauen kannst.

Wenn du dir wünschst, dass sich dein Hund gerne an dir orientiert, weil du in seinen Augen ein wichtiger Sozialpartner bist, dann bist du richtig in diesem Workshop.

Kursbeschreibung

In diesem zweitägigen Workshop «Akzeptanz und Orientierung im Team» lernst du, wie du für deinen Hund zum verlässlichen Sozialpartner wirst. Du lernst, welches die wichtigsten Voraussetzungen sind, dass dein Hund deine Entscheidungen gerne akzeptiert und sich in schwierigen Situationen vertrauensvoll an dir orientiert.

Möchtest du eine Begleitperson oder einen zweiten Hund mitbringen?
Die Bedingungen findest du unter Preise Gruppentraining.

Ziele des Workshops

  • Verständnis von Akzeptanz und Orientierung:
    Du gewinnst ein tiefes Verständnis darüber, was Akzeptanz und Orientierung in der Beziehung zu deinem Hund bedeuten und wie diese das Verhalten deines Hundes beeinflussen.
     

  • Erkennen von Kooperations- und Konfliktsignalen: Du lernst, die kleinen, oft übersehenen Signale deines Hundes zu erkennen und richtig zu interpretieren.
     

  • Kommunikation und Verständnis verbessern:
    Wir zeigen dir effektive Übungen und Methoden, mit denen du klar und verständlich mit deinem Hund kommunizierst, um sicherzustellen, dass er dich versteht und auf deine Anleitung reagiert.
     

  • Praktische Anwendung und Feedback:
    Du setzt das Gelernte in praktischen Übungen um und erhältst unmittelbares Feedback, um deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Aufbau einer starken Bindung zu deinem Hund zu verbessern.
     

  • Aufbau einer respektvollen Führung:
    Du erfährst, wie du durch eine respektvolle und vertrauensvolle Führung die Beziehung zu deinem Hund festigst und eine klare, konsistente Führungsrolle einnimmst.

Voraussetzungen

Dieser Workshop richtet sich an alle, die die Akzeptanz ihres Hundes gegenüber den eigenen Entscheidungen stärken und eine tiefere Bindung zum Hund aufbauen wollen.

Wenn du dir wünschst, dass sich dein Hund gerne an dir orientiert, weil du in seinen Augen ein wichtiger Sozialpartner bist, dann bist du richtig in diesem Workshop.

 

Region Horgen

Theorieteil - eDOGcation Campus Baar

Freitag & Samstag, 08.30 – 11.30 Uhr

Praxisteil - in Horgen

​Freitag & Samstag, 13.00 – 15.00 Uhr 

Region Bern 

Theorieteil - Bremgarten bei Bern 

Freitag & Samstag, 10.00 – 13.00 Uhr

Praxisteil - Bremgarten bei Bern 

​Freitag & Samstag, 14.00 – 16.00 Uhr 

Region Winterthur 

Theorieteil 

Freitag & Samstag, 10.30-13.30 Uhr

Praxisteil - Kollbrunn

Freitag & Samstag, 14.30 - 16.30 Uhr. 

Unterrichtszeiten

Preis & Kursdaten

CHF 580.00 - 2 Tage à je 5 Lektionen

Region Horgen
Kursleiterin Sabrina 

jeweils Sonntag und Montag

08.30 - 11.30 Uhr / 13.00 - 15.00 Uhr

26. - 27. April 2026

20. - 21. September 2026

Region Bern
Kursleiterin Melanie

jeweils Freitag und Samstag

10.00 - 13.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr

26. - 27. Juni 2026

Region Winterthur
Kursleiterin Sabrina

jeweils Freitag und Samstag

10.30 - 13.30 Uhr / 14.30 - 16.30 Uhr

30. - 31. Mai 2026

Weitere mögliche Kurse und Intensivwochen mit deinem Hund findest du auf unserer Kursübersicht.

bottom of page