
Einzeltraining
für Mensch-Hund-Teams
Einzeltrainings
Du hast Herausforderungen mit deinem Hund oder möchtest fachliche Unterstützung auf dem Weg zum Dreamteam mit deinem Hund? Das ist unser Einzeltrainingsangebot für dich.



Einzeltraining vor Ort oder Online Training
Leinenführigkeit
Leinenaggression
Sicherer Rückruf
Kontrollierter Freilauf
Ruhe und Gelassenheit
Alleine bleiben
Beschäftigung
Beziehung und Bindung
Gewöhnung
Problemhundetraining
Aggression gegenüber Menschen
Aggression gegenüber Hunden
Aggression gegenüber der eigenen Familie
Ausgeprägte Angst in unterschiedlichen Situationen
Notfalltermin
Dein Hund hat dich, eine andere Person oder ein anderes Tier gebissen, respektive ernsthaft verletzt.
Du hast Angst vor deinem Hund und weisst nicht mehr, was du tun sollst.
Du willst deinen Hund aufgrund seines Aggressionsverhaltens abgeben, wenn du nicht unmittelbar Hilfe bekommst.


Welpeneinzeltraining
Eingewöhnung
Aufbau der Bindung
Stubenreinheit
Entspannt Autofahren
Sozialisierungsplan
Ruhe und Gelassenheit
Richtig spielen
Follow up Freitag
Einmal im Monat findet am Freitagabend von 17.00 Uhr bis circa 19.30 Uhr der Check up Freitag statt, an welchem Mensch-Hund-Teams, die während der vergangenen drei Monate in einem Einzeltraining waren, teilnehmen können.
Trainerinnen nach Region
eDOGcation Hundetrainer & Hundeverhaltenstherapeuten in der Schweiz


Gabriela Frei Gees
eDOGcation Fachexpertin Mensch-Hund
Region Horgen
Fachgebiete
Verhaltensanalyse- und therapie, Expertise in den Bereichen Aggression gegenüber Artgenossen und/oder Menschen sowie Angst beim Hund
Preis
CHF 180.00 pro Stunde und Team
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Sandra Greber
eDOGcation Fachfrau Mensch-Hund
Region Zug
Fachgebiete
Verhaltensanalyse und -therapie, Leinenaggression, Leinenführigkeit, Nasenarbeit
Preis
CHF 150.00 pro Stunde und Team
Sprachen
Deutsch


Jennifer Häusler
eDOGcation Fachfrau Mensch-Hund
Region Zürcher Unterland & Horgen
Fachgebiete
Verhaltensanalyse und -therapie, Leinenaggression, Leinenführigkeit
Preis
CHF 150.00 pro Stunde und Team
Sprachen
Deutsch, Englisch
Franca Parpan
eDOGcation Fachfrau Mensch-Hund
Region Graubünden
Fachgebiete
Verhaltensanalyse und -therapie, Leinenaggression, Leinenführigkeit, Spurensuche
Preis
CHF 150.00 pro Stunde und Team
Sprachen
Deutsch, Italienisch, Englisch, Romanisch


Ann-Kathrin Schelle
eDOGcation Fachfrau Mensch-Hund
Region Zürcher Oberland
Fachgebiete
Leinenführigkeit, Basis Erziehung für Welpen, Junghunde und erwachsene Hunde
Preis
CHF 150.00 pro Stunde und Team
Sprachen
Deutsch, Englisch
Laila Umbehr
eDOGcation Fachfrau Mensch-Hund in Ausbildung
Region Aargau
Fachgebiete
Leinenführigkeit, Basis Erziehung für Welpen, Junghunde und erwachsene Hunde
Preis
CHF 130.00 pro Stunde und Team
Sprachen
Deutsch, Englisch
Aktuell im Mutterschaftsurlaub bis circa Dezember 2022


Steffi Greter
eDOGcation Fachfrau Mensch-Hund in Ausbildung
Region Zug
Fachgebiete
Leinenführigkeit, Basis Erziehung für Welpen, Junghunde und erwachsene Hunde
Preis
CHF 130.00 pro Stunde und Team
Sprache
Deutsch
Einzeltraining vor Ort oder online
Einzeltraining vor Ort - Ablauf des ersten Trainings
Vor unserem ersten Treffen erhältst du einen Online-Fragebogen, damit wir uns einen ersten Eindruck über eure Situation machen können.
Die erste Trainingseinheit dauert in der Regel 90 Minuten und beinhaltet die Situationsanalyse und Anamnese sowie die ersten Trainingsansätze. Wir besprechen den Fragebogen, eure Wünsche und Prioritäten und legen erste Ziele fest. Im Anschluss definieren wir einen Trainingsplan und arbeiten mit deinem Hund.
Nach dem ersten Training erhälst du dein individuelles E-Learning-Portal, wo sämtliche Anleitungen, Infos und deinen Trainingsplan nachlesen kannst.
Die Folgetrainings, wenn solche geplant sind, dauern rund 60 Minuten.
Jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig, was Charakter, Bedürfnisse und Tagesstruktur angeht. Es gibt bekanntlich verschiedene Wege nach Rom und so ist es auch mit den Wegen zum erzogenen Hund. Du erhältst von uns ein auf dein Team konzipiertes Training. Deshalb ist für uns wichtig, dass wir im Erstgespräch sowie der Anamnese Klarheit über eure Situation und Ziele erhalten. Transparenz, Ehrlichkeit und Offenheit ist von beiden Seiten her zentral, damit das Trainingskonzept erfolgreich erarbeitet und umgesetzt werden kann.
Das vor Ort Training findet am vereinbarten Treffpunkt statt.
Preis Einzeltraining
CHF 150.00 bis CHF 180.00 pro 60 Minuten und Team
Anfahrtsweg: kostenlos bis 15 km ab dem jeweiligen Trainerstandort. Ist der Anfahrtsweg weiter, werden ab Trainerstandort CHF 1.50 pro Kilometer in Rechnung gestellt.
HINWEIS: Da wir sehr stark ausgebucht sind, empfehlen wir dir, bereits bei der Buchung einen Folgetermin nach circa drei Wochen nach dem Ersttraining zu buchen.
Einzeltraining Online - Ablauf des Trainings
Vor unserem ersten Online Training erhältst du einen Online-Fragebogen, damit wir uns einen ersten Eindruck über eure Situation machen können.
Um dich online optimal begleiten zu können, benötigen wir Videomaterial von den Situationen, die du mit deinem Hund verändern möchtest. Diese Videos kannst du per WhatsApp vor dem Training an +41 77 451 94 08 senden.
Am Termin klickst du den Link zur Videokonferenz in deiner Bestätigungsmail (oder in deinem Kalendereintrag) an, aktivierst Kamera und Mikrophon deines Notebooks oder deines Smartphones und unser Training kann beginnen.
Die erste Trainingseinheit dauert in 60 Minuten und beinhaltet die Situationsanalyse und Anamnese sowie die ersten Trainingsansätze. Wir besprechen den Fragebogen, eure Wünsche und Prioritäten und legen erste Ziele fest. Im Anschluss definieren wir einen Trainingsplan und arbeiten mit deinem Hund.
Nach dem ersten Training erhälst du dein individuelles E-Learning-Portal, wo sämtliche Anleitungen, Infos und deinen Trainingsplan nachlesen kannst.
Die Folgetrainings dauern zwischen 45 und 60 Minuten.
Preis Online Einzeltraining
CHF 130.00 bis CHF 150.00 für 45 bis 60 Minuten. Die Rechnung wird dir nach dem Training per E-Mail zugestellt.
Notfalltermin
Du brauchst akut Hilfe mit deinem Hund? Wir unterstützen dich.
Notfalltermine sind für folgende Fälle gedacht:
Dein Hund hat dich, eine andere Person oder ein anderes Tier gebissen, respektive ernsthaft verletzt.
Du hast Angst vor deinem Hund und weisst nicht mehr, was du tun sollst.
Du willst deinen Hund aufgrund seines Aggressionsverhaltens abgeben, wenn du nicht unmittelbar Hilfe bekommst.
Für einen Notfalltermin kontaktiere uns per Email und beschreibe die Problematik. Falls ein Video vorhanden ist, sende uns dies per WhatsApp an +41 (0) 77 451 94 08.
Preis Notfalltermin
CHF 220.00 pro 60 Minuten und Team
Anfahrtsweg: kostenlos bis 15 km ab dem jeweiligen Trainerstandort. Ist der Anfahrtsweg weiter, werden ab Trainerstandort CHF 1.50 pro Kilometer in Rechnung gestellt.
Follow up Freitag
Einmal monatlich Sprechstunde und Umsetzungstraining
Follow up Freitag - Sprechstunde und Umsetzungstraining
Einmal im Monat kannst du am Follow up Freitag deine Fragen stellen und an der Umsetzung des im Einzeltraining Gelernten arbeiten.
Von 17.00 Uhr bis circa 19.30 Uhr arbeiten wir in der Gruppe insbesondere an den Themen Leinenführigkeit, Begegnungen mit angeleinten Artgenossen sowie Ruhe und Fokus unter Ablenkung. Es bleibt genügend Zeit, um auf individuelle, persönliche Fragen einzugehen, damit jedes Team bei der Umsetzung im Alltag einen Schritt weiter kommt.
Wir bleiben während der gesamten Zeit in der Nähe des Standorts. Ankunftszeit für den Follow up Freitag zwischen 17.00 und 17.45 Uhr.
Preis Follow up Freitag
CHF 69.00 pro Mensch-Hund Team
CHF 35.00 pro Begleitperson
Termine
15. Juli 2022
02. September 2022
07. Oktober 2022
04. November 2022
25. November 2022
16. Dezember 2022

Du bist Hundetrainer?
Du hast Herausforderungen mit deinem Hund und möchtest unseren Rat? Dann buche gerne eine Einzeltraining für Hundetrainer:innen.
Die beste Entscheidung die wir bisher für Suki getroffen haben, war es professionelle Hilfe bei Gabriela zu holen. Bereits nach der ersten Einzelstunde konnten wir mit den wertvollen Inputs, welche wir erhalten haben, unser Zusammenleben verbessern. Nach zwei Monaten streben wir Ziele an, von denen wir zuvor nur Träumen konnten. Vielen Dank für die professionelle Arbeit, die Geduld, das Verständnis und das Fachwissen welches ihr weitergebt 🤗