eDOGcation Team
Fachpersonen und Mitarbeiterinnen des eDOGcation Bildungszentrum für Hundeerziehung
eDOGcation ist eduQua zertifiziert in den Bereichen:
Erziehung und Sozialisierung von Familienhunden und Hunden mit ausgeprägtem Aggressionsverhalten
Aus- und Weiterbildung für Hundetrainerinnen/-trainer

Gabriela Frei Gees
eDOGcation Fachexpertin Mensch-Hund
Erwachsenenbildnerin eidg. FA
Fachautorin
Region Horgen
Gabriela ist Inhaberin, Gründerin und Cheftrainerin des eDOGcation Bildungszentrum für Hundeerziehung. Im Jahr 2004 gegründete sie eDOGcation als Einzelunternehmen. Mittlerweile ist das Unternehmen zu einem professionellen Bildungszentrum für Hundeerziehung herangewachsen.
Ihre Hundeerziehungsphilosophie ist durch die tägliche Arbeit mit den unterschiedlichsten Mensch-Hund-Teams, ihrem Engagement mit verhaltensauffälligen Hunden aus dem Tierschutz sowie ihren Erfahrungen als Führungskraft in Unternehmen gewachsen.
Die Arbeit mit Mensch-Hund-Teams ist geprägt von ihrer fachlich fundierten, strukturierten Herangehensweise. Sie ist spezialisiert auf die Wesensanalysen, die Verhaltensberatung sowie die Verhaltenstherapie von Hunden. Die Sozialisierung und Resozialisierung von Hunden mit Aggressionsverhalten gegenüber anderen Hunden oder gegenüber Menschen ist ihr ein besonderes Anliegen. Hunde, die als nicht mehr therapierbar eingestuft wurden, hat sie durch Einfühlsvermögen, Geduld und Engagement zu einem lebenswerten Leben verholfen.
Sie ist Fachexpertin Mensch-Hund, Erwachsenenbildnerin mit eidg. FA und eidg. dipl. Marketingleiterin mit EQR7
Master.
Bewilligungsnummer für obligatorische Hundekurse: VETA ZH-HAB-0770-230929
Trainings in deutscher, englischer und französischer Sprache.

Sandra Greber
eDOGcation Fachfrau Mensch-Hund
Erwachsenenbildnerin (SVEB)
Region Horgen
Als Trainerin begleitet sie Mensch-Hund Teams im Einzelunterricht und in Gruppenkursen. Verhaltensanalyse und -therapie sowie die Ersatzjagd sind Sandras Spezialgebiete. Weiter unterstützt sie Gabriela im Rahmen der Sozialisierung und Resozialisierung von verhaltensauffälligen Hunden.
Sandra kommt ursprünglich aus der Welt der Betriebswirtschaft und verfügt über ausgewiesene Unterrichtserfahrung im Rahmen der Erwachsenenbildung (SVEB).
Bewilligungsnummer für obligatorische Hundekurse: ZH-HAB-0866-250803
Trainings in deutscher Sprache.

Jennifer Häusler
eDOGcation Fachfrau Mensch-Hund
Erwachsenenbildnerin
Region Zürcher Unterland (Stadel)
Jennifer ist ausgebildete Hundetrainerin und gehört seit Mai 2021 zum eDOGcation Bildungszentrum für Hundeerziehung. Sie begleitet Mensch-Hund Teams in Einzel- und Gruppentrainings auf dem Weg zum harmonischen Zusammenleben.
Selbst wird Jennifer von ihrer Holländischen Schäferhündin Leya, der Beauceron Hündin Cádiz und dem Australian Cattle Nevio begleitet. Sie ist im Hundesport aktiv.
Bewilligungsnummer für obligatorische Hundekurse: ZH-HAB-0924-251212
Trainings in deutscher und englischer Sprache.

Steffi Greter
eDOGcation Fachfrau Mensch-Hund
Erwachsenenbildnerin
Region Zug / Cham
Steffi gehört seit November 2021 zu eDOGcation und hat die Ausbildung zur eDOGcation Fachfrau Mensch-Hund abgeschlossen. Sie begleitet Mensch-Hund-Teams im Einzel- und Gruppentraining. Dank ihrer Hündin hat sich Steffi in den letzten Jahren intensiv mit dem Thema Hundeerziehung befasst und zahlreiche Seminare und Kurse dazu besucht.
Bewilligungsnummer für obligatorische Hundekurse: ZH-HAB-0998-270126
Trainings in deutscher Sprache.

Dominique Minciu
eDOGcation Fachfrau Mensch-Hund in Ausbildung
Region Aargau
Dominique gehört seit Oktober 2022 zum Team und hat bereits eine theoretische Ausbildung zur Hundetrainerin absolviert und ist bereits seit längerer Zeit in der Erwachsenenbildung tätig. In der praxisorientierten Ausbildung zur eDOGcation Fachperson Mensch-Hund erarbeitet sich Dominique, die eine holländische Schäferhündin sowie einen Mischling aus dem Tierheim hat, die praktischen Fertigkeiten.

Michelle Malzach
Sachbearbeiterin Kursadministration
Michelle gehört seit November 2022 zum eDOGcation Team. Sie betreut unsere Kunden im Rahmen der Kursadministration, beantwortet Fragen und Anliegen in Bezug auf Einzel- und Gruppenkurse und wird ausserdem aushilfsweise bei Gruppenkursen anzutreffen sein.
Tatkräftig unterstützt wird sie von ihren belgischen Schäferhunden im Büro wie auch in der Freizeit.

Marion Kehl
Leitung Administration & Buchhaltung
Marion gehört seit September 2021 zum eDOGcation Team. In ihrem Job als administrative Leiterin ist sie zuständig für die Fakturierung und kümmert sich um die buchhalterischen und administrativen Angelegenheiten.
Auch Marion ist begeisterte Hundehalterin. Ihr Hund Milo begleitet sie täglich zur Arbeit und absolviert einen super Job als Chef der Inkassoabteilung.

Pia Sormani
Sachbearbeiterin Marketing
Seit Mai 2021 unterstützt Pia das eDOCation Team im Bereich Marketing. Mit viel Engagement sorgt sie für einen aktuellen und ansprechenden Websiteauftritt. Über den Newsletter und auf den Social Media Kanälen informiert sie euch über das aktuelle Angebot.
Natürlich hat auch Pia ein Herz für Hunde und ist immer auf der Jagd nach guten Werbebildern von den Spürnasen.