top of page
5-sterne-intensivwoche.jpg

5-Sterne-Intensivwoche
Bern & Graubünden

5-Sterne Intensivwoche: Willkommen

5-Sterne-Intensivwoche

25 Lektionen

Bern: 21. bis 25. August 2023

Graubünden: 30. Oktober bis 3. November 2023

In diesem Kurs erlernst du die eDOGcation 5-Sterne-Philosophie, die Basis in der Hundeerziehung:

  • Aufbau einer auf Vertrauen basierenden Bindung zum Hund

  • Körpersprachliches Führen und Lenken des Hundes

  • Aufbau der Leinenführigkeit bis hin zum gemeinsamen unterwegs sein ohne Leine

  • Aufbau der gemeinsamen Ersatzjagd mittels Futterbeutelsuche

  • Aufbau der Spuren- und Duftsuche

  • lesen und wahrnehmen des eigenen Hundes

  • Körpersprache und Signale von Hunden deuten

edogcation-leinenfuehrigkeit.jpg

Kursbeschreibung

Insgesamt sind in diesem Kurs 25 Lektionen Theorie und Praxis enthalten. Dazu gibt es die komplette Lerndokumentation (theoretische Grundlagen, Anleitungen, Merkblätter und Videos) im E-Learning-Portal, worauf du auch einige Tage nach dem Kurs noch zugreifen kannst.

Inhalt der 5-Sterne-Intensivwoche

Im täglichen Theorieteil vermitteln wir die Basis unserer 5-Sterne-Philosophie und du erfährst, was es für eine gelingende Hundeerziehung im Zusammenleben zu beachten gilt.

Im Praxisteil am Morgen widmen wir uns Erziehungsthemen wie:

  • Leinenführigkeit und Freifolge ohne Leine

  • Raumhalten unter Ablenkung

  • einarbeiten eines zuverlässigen Abbruchsignals

  • den gewünschten Radius an der Schleppleine einhalten

  • den Hund leinenlos durchs Leben führen

Am Nachmittag geht es an die Nasenarbeit. Du lernst, wie du die Futterbeutelsuche sowie die Spurensuche Schritt für Schritt aufbaust. Auch für Fortgeschrittene im Bereich der Futterbeutelsuche bietet die Intensivwoche die Möglichkeit, ihre Fertigkeiten zu vertiefen und auszubauen. Zudem werden wir gemeinsam einen Gewöhnungsausflug machen.

BERN

21. bis 25. August 2023

Unterrichtszeiten

Montag bis Freitag von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr

Theorielokal
Zäziwil, Bern

Hundetrainerin & Dozentin

Jennifer Häusler

eDOGcation Fachfrau Mensch-Hund

Erwachsenenbildnerin


Gemeinsamer Ausflug
Donnerstagnachmittag Gewöhnungsausflug in die Stadt Bern


Preise

Kursgeld: CHF 1480.00

Begleitperson als Zuschauer: CHF 740.00

Aufpreis zweit Hund: 20 Prozent
Inbegriffen: Theorie- und Praxislektionen, E-Learning-Portal, gemeinsamer Ausflug, CHF 150.00 Meiko-Gutschein und ein Jahresabo Schweizer Hunde - Details hier.
Exklusive: Unterkunft und Verpflegung

Unterkunftsempfehlung: Siehe hier

AGB: Findest du hier.

GRAUBÜNDEN

30. Oktober bis 3. November 2023

​Unterrichtszeiten

Montag bis Freitag von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr

Theorielokal
Lenz, Graubünden

Hundetrainerin & Dozentin Workshop

Gabriela Frei Gees

eDOGcation Fachexpertin Mensch-Hund

Erwachsenenbildnerin eidg. FA


Gemeinsamer Ausflug
Donnerstagnachmittag Ausflug mit der RhB nach Bergün


Preise

Kursgeld: CHF 1480.00

Begleitperson als Zuschauer: CHF 740.00

Aufpreis zweit Hund: 20 Prozent
Inbegriffen: Theorie- und Praxislektionen, E-Learning-Portal, gemeinsamer Ausflug, CHF 150.00 Meiko-Gutschein und ein Jahresabo Schweizer Hunde - Details hier.
Exklusive: Unterkunft und Verpflegung

Unterkunftsempfehlung: Siehe hier.

AGB: Findest du hier.

Rücktritt von Gruppenkursen, Intensivwochen und Workshops

Kursversicherung

Solltest du deinen gebuchten Gruppenkurs, Intensivwoche oder Workshop nicht wie geplant besuchen können, empfehlen wir dir eine Kursversicherung.

Unsere Annullationsbedingungen und AGB findest du hier.

bottom of page