top of page
basiskurs-1x1.jpg

Orientierung & Koexistenz

​Region Winterthur, Basel,

Bern, Luzern, Fricktal

Dieser Kurs ist ideal für dich, wenn du die Beziehung zu deinem Hund im Alltag stärken, Hundebegegnungen entspannter gestalten und deine Führungsqualitäten weiterentwickeln möchtest. Er richtet sich an Mensch-Hund-Teams mit ersten eDOGcation-Trainingserfahrungen, die im echten Leben weiterkommen wollen. 

In der Region Horgen findet ein OKO für Junghunde im Altern von 20 Wochen bis 18. Monate statt. 

Möchtest du eine Begleitperson mitbringen? Die Bedingungen findest du unter Preise Gruppentraining.

Kursbeschreibung «Orientierung & Koexistenz»

Im Kurs «Orientierung & Koexistenz» übst du gemeinsam mit deinem Hund gezielte Alltagssituationen im öffentlichen Raum. Ziel ist es, eure Kooperationsfähigkeit zu stärken, die Kommunikation zu verfeinern und dich als Halter:in in der Beobachtung und Interpretation von Körpersprache zu schulen. Dabei lernst du, wie du in Hundebegegnungen, bei Ablenkungen oder in herausfordernden Umgebungen ruhig und handlungsfähig bleibst. Der Kurs findet wöchentlich an fünf fixen Terminen statt.

Ziele des Kurses

  • Du verbesserst die Orientierung deines Hundes an dir im Alltag. 

  • Du förderst Koexistenz, Impulskontrolle und Ruhe in der Nähe anderer Hunde. 

  • Du lernst, Hundebegegnungen korrekt einzuschätzen und angemessen zu reagieren. 

  • Du stärkst die Leinenführigkeit deines Hundes – auch bei steigender Ablenkung. 

  • Du lernst, Körpersprache bei deinem Hund und anderen Hunden besser zu lesen und zu verstehen. 

  • Du gewinnst an Selbstwirksamkeit und wirst in deinem Handeln sicherer und klarer. 

Preis, Kurstage & Region

5-er Abo - CHF 295.00

Fixe Startdaten pro Regiostandort, Uhrzeit gemäss Regiostandort

Die Teilnehmerzahl im Kurs ist mindestens 4 und maximal 10 Personen.
Der Kurs findet wöchentlich an fünf nacheinander liegenden Terminen statt.

Voraussetzungen: 
Teilnahme an einem Einzeltraining oder Gruppenkurs bei eDOGcation oder nach Rücksprache.

Aktuelle Kurstermine

Region Winterthur

Samstag, 10.01.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 17.01.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 24.01.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr 

Samstag, 31.01.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 07.02.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 28.02.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 07.03.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 14.03.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 21.03.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 28.03.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 11.04.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 18.04.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 25.04.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 02.05.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 09.05.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 30.05.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 06.06.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 13.06.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 20.06.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 27.06.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 11.07.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 18.07.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 25.07.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 08.08.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 15.08.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 05.09.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 12.09.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 19.09.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 26.09.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 03.10.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 24.10.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 31.10.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 14.11.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 21.11.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Samstag, 28.11.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr

Region Basel

Dienstag, 03.03.2026 / 17.30 – 18.30 Uhr

Dienstag, 10.03.2026 / 17.30 – 18.30 Uhr

Dienstag, 17.03.2026 / 17.30 – 18.30 Uhr

Dienstag, 24.03.2026 / 17.30 – 18.30 Uhr

Dienstag, 07.04.2026 / 17.30 – 18.30 Uhr

Dienstag, 02.06.2026 / 17.30 – 18.30 Uhr

Dienstag, 09.06.2026 / 17.30 – 18.30 Uhr
Dienstag, 16.06.2026 / 17.30 – 18.30 Uhr

Dienstag, 23.06.2026 / 17.30 – 18.30 Uhr

Dienstag, 30.06.2026 / 17.30 – 18.30 Uhr

Dienstag, 29.09.2026 / 17.30 – 18.30 Uhr

Dienstag, 06.10.2026 / 17.30 – 18.30 Uhr
Dienstag, 13.10.2026 / 17.30 – 18.30 Uhr

Dienstag, 20.10.2026 / 17.30 – 18.30 Uhr

Dienstag, 03.11.2026 / 17.30 – 18.30 Uhr

Region Bern

Samstag, 10.01.2026 / 08.30 – 09.30 Uhr 

Samstag, 17.01.2026 / 08.30 – 09.30 Uhr 

Samstag, 24.01.2026 / 08.30 – 09.30 Uhr 

Samstag, 31.01.2026 / 08.30 – 09.30 Uhr 

Samstag, 07.02.2026 / 08.30 – 09.30 Uhr 

Mittwoch, 04.02.2026 / 18.00 – 19.00 Uhr 

Mittwoch, 11.02.2026 / 18.00 – 19.00 Uhr 

Mittwoch, 18.02.2026 / 18.00 – 19.00 Uhr 

Mittwoch, 25.02.2026 / 18.00 – 19.00 Uhr 

Mittwoch, 04.03.2026 / 18.00 – 19.00 Uhr 

Samstag, 21.03.2026 / 08.30 – 09.30 Uhr 

Samstag, 28.03.2026 / 08.30 – 09.30 Uhr 

Samstag, 11.04.2026 / 08.30 – 09.30 Uhr 

Samstag, 18.04.2026 / 08.30 – 09.30 Uhr 

Samstag, 25.04.2026 / 08.30 – 09.30 Uhr 

Mittwoch, 06.05.2026 / 18.00 – 19.00 Uhr 

Mittwoch, 13.05.2026 / 18.00 – 19.00 Uhr 

Mittwoch, 20.05.2026 / 18.00 – 19.00 Uhr 

Mittwoch, 27.05.2026 / 18.00 – 19.00 Uhr 

Mittwoch, 03.06.2026 / 18.00 – 19.00 Uhr 

Region Luzern

Mittwoch, 07.01.2026 / 19.00 – 20.00 Uhr

Mittwoch, 14.01.2026 / 19.00 – 20.00 Uhr

Mittwoch, 21.01.2026 / 19.00 – 20.00 Uhr

Mittwoch, 28.01.2026 / 19.00 – 20.00 Uhr

Mittwoch, 04.02.2026 / 19.00 – 20.00 Uhr

Mittwoch, 18.02.2026 / 19.00 – 20.00 Uhr

Mittwoch, 25.02.2026 / 19.00 – 20.00 Uhr

Mittwoch, 04.03.2026 / 19.00 – 20.00 Uhr

Mittwoch, 11.03.2026 / 19.00 – 20.00 Uhr

Mittwoch, 18.03.2026 / 19.00 – 20.00 Uhr

Mittwoch, 01.04.2026 / 19.00 – 20.00 Uhr

Mittwoch, 08.04.2026 / 19.00 – 20.00 Uhr

Mittwoch, 15.04.2026 / 19.00 – 20.00 Uhr

Mittwoch, 22.04.2026 / 19.00 – 20.00 Uhr

Mittwoch, 29.04.2026 / 19.00 – 20.00 Uhr

Region Fricktal

Samstag, 17.01.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr 

Samstag, 31.01.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr 

Samstag, 07.02.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr 

Samstag, 14.02.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr 

Samstag, 28.02.2026 / 09.00 – 10.00 Uhr 

Weitere mögliche Kurse und Intensivwochen mit deinem Hund findest du auf unserer Kursübersicht.

bottom of page