
Erziehungsspaziergänge
Region Horgen, Zürcher Unterland und Zug/Baar buchbar
Die geführten Ausflüge in der Gruppe eignen sich, um individuell an folgenden Themen zu arbeiten:
Leinenführigkeit und Fokus des Hundes unter Ablenkung
kontrollierte Begegnungen mit Artgenossen
Ruhe und Gelassenheit bei erhöhter Reizlage
lesen und wahrnehmen können des eigenen Hundes
Körpersprache und Signale von Hunden deuten können
Um an diesem Hundeerziehungskurs teilnehmen zu können, sollte dein Hund bereits in einem unserer Gruppenkurse ODER an einem Einzeltraining teilgenommen haben.
Dieser Kurs kann im Paket mit anderen Kursen kombiniert werden, hier mehr dazu.
Möchtest du eine Begleitperson, ein Kind oder einen zweiten Hund mitbringen? Die Bedingungen findest du unter Preise Gruppentraining.
eDOGcation-Special
Buche diesen Gruppenkurs und erhalten einmalig einen Meiko-Gutschein über CHF 150.00 sowie ein Jahresabo des Magazins Schweizer Hunde kostenfrei dazu. Hier mehr Details.
Kursbeschreibung Erziehungsspaziergänge
In diesem Kurs ist der Einstieg laufend möglich und der Kurs kann innerhalb des gebuchten Zeitraum beliebig oft teilgenommen werden. Der Kurs eignet sich für Hunde ab der 16. Lebenswoche. Die Ausflüge finden jeweils an unterschiedlichen öffentlichen Orten statt.
Die Erziehungsspaziergänge eignen sich für Mensch-Hund-Teams, die an verschiedenen Themen unter Ablenkung arbeiten möchten. Auch für Hunde, welche ängstlich, nervös, angespannt oder aggressiv sind, eignen sich die geführten Spaziergänge.
Die Hunde werden mehrheitlich an der Leine geführt. Kontrollierte Begegnungen unter den Hunden sind Teil des Programms. Du gewinnst Sicherheit bei ungeplanten Hundebegegnungen und lernst, wie du souverän mit ungebetenen Hunden in deiner Schutzzone umgehst. Auch gemeinsam nichts tun und Ruhe finden, ist ein wichtiger Teil dieses Kurses.
Jedes Team wird von uns unterstützt und hat die Möglichkeit, unter Anleitung an eigenen Themen zu arbeiten.
Preis, Kurstage & Region
CHF 520.00 - 3 Monate
CHF 950.00 - 6 Monate
CHF 1600.00 - 12 Monate
oder im Kombinationsangebot
Der Einstieg in den Kurs ist laufend möglich. Innerhalb des gebuchten Zeitraum kann beliebig oft und in allen Regionen teilgenommen werden.
Die konkreten Daten findest du nach der Anmeldung im virtuellen Kursportal, bitte dort jeweils die Verfügbarkeit der Plätze beachten.
MONTAG
19.00 bis 20.00 Uhr
Region Zug/Baar
Kursleiterin Steffi
DIENSTAG ab 2023
18.30 bis 19.30 Uhr
Region Horgen
Kursleiterin Sandra
SAMSTAG
9.00 bis 10.00 Uhr
ab Ende Februar 2023 - 8.30 bis 9.30 Uhr
Region Horgen
Kursleiterin Gabriela oder Sandra
9.00 bis 10.00 Uhr
Region Zürcher Unterland
Kursleiterin Jennifer
Bei der Anmeldung 3, 6 oder 12 Monate bitte im Kommentar notieren.
Rücktritt von Gruppenkursen, Intensivwochen und Workshops
Kursversicherung
Solltest du deinen gebuchten Gruppenkurs, Intensivwoche oder Workshop nicht wie geplant besuchen können, empfehlen wir dir eine Kursversicherung.
Unsere Annulationsbedingungen und AGB findest du hier.