Soziale Interaktion Erziehungsspaziergänge
CHF 245.00 - 5 Lektionen
Dienstagabend oder Samstagmorgen
Die 5 gebuchten Lektionen kannst du innerhalb von 12 Wochen an den Daten deiner Wahl beziehen. Bedingung für die Teilnahme ist, dass wir dich und deinen Hund vorher in einem Einzel- oder Gruppentraining kennengelernt haben.
Die geführten Ausflüge in der Gruppe eignen sich, um individuell an folgenden Themen zu arbeiten:
Leinenführigkeit und Fokus des Hundes unter Ablenkung
kontrollierte Begegnungen mit Artgenossen
Ruhe und Gelassenheit bei erhöhter Reizlage
lesen und wahrnehmen können des eigenen Hundes
Körpersprache und Signale von Hunden deuten können
Um an diesem Hundeerziehungskurs teilnehmen zu können, sollte dein Hund über einen angemessenen Grundgehorsam verfügen und bereits in einem unserer Gruppenkurse ODER an einem Einzeltraining teilgenommen haben.
Kursbeschreibung Soziale Interaktion Erziehungsspaziergänge
Der Hundeerziehungskurs Soziale Interaktion kann fortlaufend je nach Bedürfnis besucht werden und im 5er Abo gekauft werden. Der Kurs eignet sich Hunde ab der 16 Lebenswoche. Die Ausflüge finden jeweils an unterschiedlichen öffentlichen Orten statt.
Die Erziehungsspaziergänge eignen sich für Mensch-Hund-Teams, die an verschiedenen Themen unter Ablenkung arbeiten möchten. Auch für Hunde, welche ängstlich, nervös, angespannt oder aggressiv sind, eignen sich die geführten Spaziergänge.
Die Hunde werden mehrheitlich an der Leine geführt. Kontrollierte Freigänge und Begegnungen unter den Hunden sind Teil des Programms. So hast du die Möglichkeit, beispielsweise den Rückruf in einem geschützten Rahmen zu üben. Du gewinnst Sicherheit bei ungeplanten Hundebegegnungen und lernst, wie du souverän mit ungebetenen Hunden in deiner Schutzzone umgehst. Auch gemeinsam nichts tun und Ruhe finden, ist ein wichtiger Teil dieses Kurses.
Jedes Team wird von mir unterstützt und hat die Möglichkeit, unter Anleitung an eigenen Themen zu arbeiten.
Kursdaten
Kursstart (laufend möglich)
Kursdaten jeweils Samstag 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr
ab Mai 2021 Dienstag 18.00 bis 19.00 Uhr
ab September 2021 wieder 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Region linker Zürichsee
SA 23. Januar 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 30. Januar 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 06. Februar 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 13. Februar 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 20. Februar 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 27. Februar 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 06. März 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 13. März 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 20. März 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 27. März 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 10. April 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 17. April 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
DI 11. Mai 2021, 19.30 - 20.30 Uhr
DI 18. Mai 2021, 19.30 - 20.30 Uhr
DI 25. Mai 2021, 18.00 - 19.00 Uhr
DI 01. Juni 2021, 18.00 - 19.00 Uhr
DI 08. Juni 2021, 18.00 - 19.00 Uhr
DI 15. Juni 2021, 18.00 - 19.00 Uhr
DI 22. Juni 2021, 18.00 - 19.00 Uhr
DI 29. Juni 2021, 18.00 - 19.00 Uhr
DI 06. Juli 2021, 18.00 - 19.00 Uhr
DI 13. Juli 2021, 18.00 - 19.00 Uhr
DI 24. August 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
DI 31. August 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 18. September 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 25. September 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 02. Oktober 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 09. Oktober 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 30. Oktober 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 06. November 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 13. November 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 20. November 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 27. November 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 04. Dezember 2021, , 09.00 - 10.00 Uhr
SA 11. Dezember 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
SA 18. Dezember 2021, 09.00 - 10.00 Uhr
Die 5 gebuchten Lektionen kannst du innerhalb von 12 Wochen an den Daten deiner Wahl beziehen.
Obligatorische Hundeausbildung im Kanton Zürich
Im Kanton Zürich besteht eine Ausbildungspflicht für Hunde der Rassetypenliste I. Wenn du deinen Hund zwischen der 8. und 16. Lebenswoche übernimmst oder mit dem Welpen in diesem Alter in den Kanton Zürich ziest, bis du verpflichtet, eine obligatorische Ausbildung mti dem Welpen zu absolvieren.
Im Kursgeld ist das Ausstellen der Kursbestätigung enthalten, solltest du diese benötigen.