Hundeerziehung im Alltag - Intensivwoche
Hundeerziehung und Ferien am Zürichsee

Hundeerziehungskurs
Dieser Hunderziehungskurs besteht aus Theorie für das Wissen rund um das Wesen Hund und ganz viel Praxis. Im Praxisunterricht erarbeiten wir in dieser Woche alle Elemente, die es für ein entspanntes Zusammenleben braucht.

Ferien in der Schweiz
Die Region am Zürichsee ist ein Traum für Mensch und Hund. Ob ein Spaziergang entlang des Seeufers oder eine leichte Wanderung durch die hügelige Landschaft, hier kommen alle Naturliebhaber auf ihre Kosten. Wer in der Nähe wohnt, ist selbstverständlich auch herzlich willkommen in dieser Woche.
Hundeerziehung im Alltag
Intensivwoche
15 Lektionen - CHF 590.00 / EUR 549.00
Frühling: 31. Mai bis 4. Juni 2021
Herbst: 13. September bis 17. September 2021
In diesem Kurs lernst du mit deinem Hund die Basics der Hundeerziehung:
Leinenführigkeit in verschiedenen Alltagssituationen
Sicherer Rückruf
Deckentraining
Distanzkontrolle & Radius einhalten
Sichere Begegnungen mit Artgenossen
lesen und wahrnehmen des eigenen Hundes
Körpersprache und Signale von Hunden deuten
Die Basics der Hundeerziehung werden unter realen Alltagsbedingungen geübt und gefestigt.
Kursbeschreibung
Insgesamt sind in diesem Kurs 15 Lektionen Theorie und Praxis enthalten. Dazu gibt es die komplette Lerndokumentation (theoretische Grundlagen rund um den Hund, Anleitungen, Merkblätter und Videos) in Google Classroom, worauf du auch nach dem Kurs noch zugreifen kannst.
Für diese Intensivwoche gibt es sechs Plätze.
Inhalt des Hundeerziehungskurses
Theorie und Praxis
Wir erarbeiten gemeinsam die wichtigsten Themen im Zusammenleben mit unseren Hunden: Leinenführigkeit in diversen Alltagssituationen, sicherer Rückruf, Deckentraining für Ruhe und Gelassenheit sowie Distanzkontrolle. Bei dieser geht es unter anderem darum, dass dein Hund im Freigang einen sinnvollen Radius einhalten soll und du ihn in seinem Tempo beeinflussen kannst.
Zu Beginn des Tages gibt es jeweils eine Lektion Theorieunterricht. Danach finden zwei Praxislektionen draussen, im öffentlichen Raum statt.
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, Einzellektionen zu buchen.
Zeitplan und Preise
Lernen und entspannen
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Nachmittags ist individuelle Urlaubszeit
Gemeinsamer Ausflug
Donnerstagnachmittag (ca. 12.30 bis 16.00 Uhr) Sattel Hochstuckli, RUNDweg Engelstock
Preise
Kursgeld: EUR 549.00 / CHF 590.00
Begleitperson als Zuschauer: EUR 275.00 / CHF 295.00
Inbegriffen: Theorie- und Praxislektionen, Google Classroom, Ausflug Sattel Hochstuckli
Exklusive: Unterkunft und Verpflegung. Auf Wunsch erhälst du Unterkunftsempfehlungen für jedes Budget.
AGB: Findest du hier.