
Interaktion, Koexistenz & Körpersprache
Region Horgen
Im Kurs «Interaktion, Koexistenz & Körpersprache» hat dein Hund die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen mit anderen Hunden zu interagieren und sich zurückzunehmen sowie ruhig zu warten, wenn er nicht an der Reihe ist. Du lernst, die Körpersprache und das Ausdrucksverhalten von Hunden besser zu lesen und zu interpretieren.
Teilnahme-Voraussetzungen:
-
Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, sollte dein Hund bereits in einem unserer Gruppenkurse ODER an einem Einzeltraining teilgenommen haben. Die jeweilige Trainerin wird nach dem Gruppenkurs bzw. Einzeltraining entscheiden, ob die Teilnahme am Kurs gewährleistet ist oder ob es noch weitere Trainings benötigt.
-
Für den Kurs Interaktion, Koexistenz & Körpersprache wird ein passender Maulkorb benötig, bitte vor Kursbeginn organisieren.
-
Dieser kommt dann zum Einsatz, wenn sich die Hunde in der direkten Interaktion (physischer Kontakt) bewegen dürfen. Welpen brauchen keinen Maulkorb.
Möchtest du eine Begleitperson, ein Kind oder einen zweiten Hund mitbringen? Die Bedingungen findest du unter Preise Gruppentraining.
Kursbeschreibung
Ziele des Kurses Interaktion, Koexistenz & Körpersprache
-
Kontrollierte Hundebegegnungen in einem geschützten Rahmen sollen deinem Hund und dir Sicherheit in Hundebegegnungen geben.
-
Du lernst, wann und wie du in die Interaktion zwischen den Hunden eingreifen sollst und kannst.
-
Du lernst die Körpersprache deines Hundes und anderer Hunde besser zu lesen und zu interpretieren.
-
Dein Hund lernt, auch in Anwesenheit von anderen Hunden den Fokus bei dir zu halten.
-
Dein Hund lernt die Dynamik anderer Hunde auszuhalten, ohne sich daran zu beteiligen.
-
Dein Hund lernt die ruhige Koexistenz neben anderen Hunden.
Es ist nicht das Ziel, dass die Hunde möglichst lange zusammen herumrennen, sondern es geht darum, dass dein Hund die Erfahrungen sammeln kann, die ihm noch fehlen. Manchmal ist das auch einfach nur das ruhige Zuschauen und die Erkenntnis, dass Hundebegegnungen nicht unbedingt viel Aufregung bedeuten müssen.
Preis & Kursdaten
5-er Abo - CHF 260.00
Alle 5 Daten müssen nacheinander besucht werden und der Kurs hat ein fixes Startdatum.
Während der Ferienzeit und/oder ausserordentlichen Ausfällen, werden die Lektionen wenn möglich mit internen Stellvertretungen abgedeckt.
Region Horgen
Samstags
Achtung, Kurszeiten können kurzfristig variieren.
Samstags 10.15 Uhr bis 11.15 Uhr
01.11.2025
08.11.2025
15.11.2025
22.11.2025
29.11.2025
(ausgebucht)
Samstags 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
10.01.2026
17.01.2026
24.01.2026
31.01.2026
07.02.2026
14.02.2026
21.02.2026
28.02.2026
07.03.2026
14.03.2026
02.05.2026
09.05.2026
23.05.2026
30.05.2026
06.06.2026
20.06.2026
27.06.2026
04.07.2026
11.07.2026
18.07.2026
25.07.2026
08.08.2026
15.08.2026
22.08.2026
29.08.2026
05.09.2026
12.09.2026
19.09.2026
26.09.2026
03.10.2026
10.10.2026
17.10.2026
24.10.2026
31.10.2026
07.11.2026
14.11.2026
21.11.2026
28.11.2026
05.12.2026
12.12.2026
Samstags 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr
14.02.2026
21.02.2026
28.02.2026
07.03.2026
14.03.2026
Samstags 10.15 Uhr bis 11.15 Uhr
21.03.2026
28.03.2026
11.04.2026
18.04.2026
25.04.2026
Region Horgen
Montags 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Achtung, Kurszeiten können kurzfristig variieren.
12.01.2026
19.01.2026
26.01.2026
02.02.2026
09.02.2026
23.02.2026
02.03.2026
09.03.2026
16.03.2026
23.03.2026
30.03.2026
13.04.2026
20.04.2026
27.04.2026
04.05.2026
11.05.2026
18.05.2026
01.06.2026
08.06.2026
15.06.2026
22.06.2026
29.06.2026
06.07.2026
13.07.2026
20.07.2026
10.08.2026
17.08.2026
24.08.2026
31.08.2026
07.09.2026
14.09.2026
21.09.2026
28.09.2026
05.10.2026
12.10.2026
19.10.2026
26.10.2026
02.11.2026
09.11.2026
16.11.2026
23.11.2026
30.11.2026
07.12.2026
14.12.2026
21.12.2026



