top of page
Hasco_web.JPG

Timeout Verhaltensdiagnostik & Analyse

Individuelle Verhaltensdiagnose und Analyse

Du arbeitest mit deinem Hund in Einzel- oder Gruppentrainings und kommst dennoch nicht weiter?Es sind keine eindeutigen Ursachen für die bestehenden Herausforderungen mit deinem Hund ersichtlich und du wünschst dir eine tiefergehende Einschätzung durch eine unserer Trainerinnen, die den Hund direkt erleben und beurteilen soll?

Was ist das Time out genau?

Beim Time out zieht dein Hund für zwei Tage zu einer unserer Trainerinnen, damit sie ihn in einem realen Alltag erleben und im Detail beobachten kann. Dieses Angebot richtet sich an Mensch-Hund-Teams, die im Training nicht mehr richtig weiterkommen, obwohl auf den ersten Blick keine klaren Ursachen für die Herausforderungen erkennbar sind. Dies ermöglicht der Trainerin, Muster zu erkennen, Körpersprache in unterschiedlichsten Momenten zu analysieren und passende Herangehensweisen zu prüfen. 

 

Nach dem Aufenthalt erhältst du einen ausführlichen Analysebericht und die gemachten Videoaufnahmen werden in einer Online-Auswertungsstunde gemeinsam gesichtet und besprochen. Du erhältst ein schriftliches Analyseprotokoll mit konkreten Trainingsanweisungen für die nächsten Schritte auf deiner Online-Lernplattform. 

Ziele des Time outs

 

  • Du erhältst eine objektive und tiefere Einschätzung des Verhaltens deines Hundes im Alltag. 

  • Die Trainerin kann bisher unklare oder verborgene Verhaltensmuster besser erkennen. 

  • Du besprichst die Videodokumentationen mit konkreter Interpretation im Detail mit deiner Trainerin. 

  • Du erhältst eine gezielte, praxisnahe Trainingsempfehlung auf Basis der gemachten Beobachtungen und Erfahrungen. 

  • Du gewinnst wieder Klarheit und Struktur für das weitere Vorgehen im Training. 

Besonderheiten, Voraussetzung & Hinweise 

  • Das Time out ist kein stationärer Aufenthalt im Sinne einer Verhaltenskorrektur. 

  • Die Betreuung erfolgt mit Fokus auf Beobachtung und Verständnis, nicht auf kurzfristige Problemlösung. 

  • Alle Erkenntnisse und daraus resultierenden Handlungsmöglichkeiten werden in der gemeinsam Online-Stunde besprochen und schriftlich auf dem individuellen Lernportal zur Verfügung gestellt. 

  • Voraussetzungen: Das Angebot gilt für eDOGcation-Kundinnen und –Kunden. Wenn du noch nicht bei uns im Training bist, ist die Voraussetzung ein Ersttraining von rund 1.5 Stunden, damit wir eine erste Einschätzung des Hundes vornehmen und entscheiden könne, ob ein Time out sinnvoll ist. 

  • Hinweis: Ein Time out ermöglicht eine alltagsnahe und differenzierte Einschätzung des Hundeverhaltens. Sollte der Einsatz von Psychopharmaka zur Diskussion stehen, empfehlen wir, diesen Schritt erst nach einem Time out sorgfältig abzuwägen. 

Dauer, Ort & Preis

Dauer: 2 Tage (nach individueller Vereinbarung)
Ort: Bei der eDOGcation Trainerin zu Hause
Zeiten: Tag 1 ab ca. 09:00 Uhr bis Tag 2 ca. 17:00 Uhr

Zusätzlich: Eine Online-Nachbesprechung mit der Trainerin (Termin nach Vereinbarung)

Preis: CHF 680.00

bottom of page