
Workshop Leinenchaoten
9 Lektionen
Durchführungen:
11. bis 13. Februar 2023 - Region Lenz/Lantsch
24. bis 26. März 2023 - Region Horgen
16. bis 18. Juni 2023 - Region Horgen
22. bis 24. September 2023 - Region Horgen
In diesem Workshop lernst du:
Warum dein Hund bei Hundebegegnungen an der Leine unerwünschtes Verhalten zeigt.
Wie du die Leinenführigkeit erarbeitest, dass dein Hund sich auch in schwierigen Situationen an dir orientiert.
Wie dein Hund neben anderen Hunden zur Ruhe kommt.
Wie du deinen Hund gelassen an anderen Hunden vorbeiführst.
Die Körpersprache und Signale deines sowie der anderen Hunde zu lesen und zu deuten.
Geeignet für
Alle, die Hundebegegnungen an der Leine endlich souverän meistern wollen. Bestehende sowie Neukunden willkommen.
Kursbeschreibung
Insgesamt sind in diesem Kurs 7 Praxis- und 2 Theorielektionen enthalten. Die Theorielektionen kannst du selbstständig vor dem Praxis-Workshop konsumieren.
Inhalt des Workshops
Nach dem du in den beiden Online-Lektionen die Basis für ein gelassenes Gehen an der Leine in Hundebegegnungen erfahren hast, geht’s im Praxis-Workshop an die Umsetzung draussen. Am ersten Tag widmen wir uns der Situationsanalyse der einzelnen Teams und erarbeiten die Fertigkeiten für die Leinenführigkeit. Am zweiten und dritten Tag heisst es dann üben, üben, üben.
Die Hundebegegnungen finden an öffentlichen Orten statt, wo einerseits zufällige Begegnungen mit Passanten mit Hund stattfinden werden und andererseits werden unsere Social Dogs im Einsatz sein. Auch das Thema Ruhe und Koexistenz wird nicht zu kurz kommen.
Das Ziel ist, dass du nach dem Workshop weisst, wie du deinen Hund souverän durch Hundebegegnungen führen kannst. Dein Hund wird lernen, dass er sich nicht um alles und jeden zu kümmern braucht, sondern auch einfach gelassen neben anderen Hunden ruhen kann.
Zeitplan und Preise
Unterrichtszeiten - Region Horgen
Freitag von 16.00 bis 19.00 Uhr
Samstag von 16.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag von 9.00 bis 11.00 Uhr
Unterrichtszeiten - Region Lenz/Lantsch Graubünden
Samstag von 14.30 bis 17.30 Uhr
Sonntag von 9.00 bis 11.00 Uhr
Montag von 9.00 bis 11.00 Uhr
Theorie
Als Online Präsentation fürs Selbststudium verfügbar
Preise
Kursgeld: CHF 490.00
Begleitperson als Zuschauer: CHF 245.00
Aufpreis zweit Hund: 20 Prozent
Inbegriffen: Theorie- und Praxislektionen, Google Classroom
Exklusive: Unterkunft und Verpflegung.
Unterkunftsempfehlung: siehe hier
AGB: Findest du hier
Der Kurs im Dezember ist ausgebucht, melde dich für die Warteliste an oder direkt für den nächsten Workshop.
Hundetrainerin & Dozentin Workshop

Gabriela Frei Gees
eDOGcation Fachexpertin Mensch-Hund
Erwachsenenbildnerin eidg. FA
Rücktritt von Gruppenkursen, Intensivwochen und Workshops
Kursversicherung
Solltest du deinen gebuchten Gruppenkurs, Intensivwoche oder Workshop nicht wie geplant besuchen können, empfehlen wir dir eine Kursversicherung.
Unsere Annulationsbedingungen und AGB findest du hier.