top of page
workshop-einstellung-verhaltensveraenderung.jpg

Workshop Lockere Leine braucht Klarheit - Körpersprache verstehen, Orientierung geben

CHF 1195.00 – 18 Lektionen

In diesem Workshop lernst du:

 

  • die Körpersprache deines Hundes besser zu erkennen und richtig zu interpretieren.

  • bewusster mit deiner eigenen Körpersprache umzugehen und dadurch klarer mit deinem Hund zu kommunizieren.

  • typische Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund zu verstehen und aufzulösen.

  • deine Wahrnehmung zu schärfen – unter anderem durch die Analyse von Videoaufnahmen.

  • die Grundlagen von Lerntheorien und Trainingstechniken kennen und praktisch anzuwenden.

  • deinem Hund Orientierung an der Leine zu geben und so die Zusammenarbeit zu verbessern.

  • wie du die Frustrationstoleranz und Gelassenheit deines Hundes in Alltagssituationen förderst.

  • Begegnungen mit Hunden, Menschen und Umweltreizen gelassen zu meistern.

  • individuelle Strategien zu entwickeln, die dir und deinem Hund den Alltag erleichtern.

 

Geeignet für

Dieser Workshop ist für Menschen, die ihre Hunde im Alltag besser verstehen und entspannter führen möchten. Er richtet sich an Hundehalter:innen, die sich mit Themen wie Leinenführigkeit, Hundebegegnungen oder impulsivem Verhalten auseinandersetzen. Zudem eignet sich der Workshop für Menschen, die ihre Wahrnehmung für Körpersprache schärfen und lernen wollen, wie klare Kommunikation zu mehr Orientierung und Gelassenheit im Alltag führt. Hunde mit Aggressionsthematiken sind ausdrücklich herzlich willkommen.

Workshop Leinenchaoten

Kursbeschreibung

Insgesamt sind in diesem Kurs 8 Praxis- und 10 Theorielektionen enthalten. Die Theorielektionen finden vor Ort statt. 

Inhalt des Workshops

Dieser viertägige Workshop kombiniert zwei wichtige Themen im Alltag mit Hunden: das Verstehen der Körpersprache deines Hundes und die Orientierung an der Leine.

Die ersten 1.5 Tage widmen wir dem Interpretieren der Körpersprache der einzelnen Teams. Dazu machen wir Videoaufnahmen, die wir anschliessend gemeinsam analysieren. So schärfst du deinen Blick, lernst deine eigenen Signale bewusster einzusetzen und das Ausdrucksverhalten deines Hundes differenzierter einzuordnen.

In den folgenden 2.5 Tage liegt der Fokus auf entspannter Leinenführigkeit und gelassenen Begegnungen im Alltag. Du erhältst wertvolles Wissen zu Lerngrundlagen, Alltagsroutinen, Rollenverständnis, Umgang mit Umweltreizen und zum Thema Frustrationstoleranz. Das Gelernte setzt du direkt praktisch um: Du übst die Orientierung deines Hundes an der Leine, trainierst Begegnungen mit Hunden, Menschen und Umweltreizen und entwickelst Strategien, die dir und deinem Hund den Alltag erleichtern.

Ziel dieses Workshops ist es, dir als Hundehalter:in ein intensives Lernfeld zu bieten, in dem du lernst, deinen Hund alltagsgerecht zu führen und gleichzeitig ein tieferes Verständnis für die Kommunikation zwischen Mensch und Hund zu entwickeln.

Zeitplan und Preise

Unterrichtszeiten

Mittwoch - Samstag

Theorie: 09.30 – 12.00 Uhr

Praxis: 13.30 – 15.30 Uhr

Preise

Kursgeld: CHF 1195.00

Begleitperson als Zuschauer: CHF 595.00

Aufpreis zweit Hund: 20 Prozent

Bei einer Begleitperson, welche einen 2. Hund selbst führt, wird ein zusätzliches Mensch-Hund-Team verrechnet.

Die Bedingungen findest du auch unter Preise Gruppentraining.

Inbegriffen: Theorie- und Praxislektionen, Lernplattform blink.it

Exklusive: Unterkunft und Verpflegung.

Unterkunftsempfehlung: siehe hier

AGB: Findest du hier

Aktuelle Kurstermine

Deutschland - NRW in 47661 Sevelen, Issum
Kursleiterin Gabriela

 

29. April – 02. Mai 2026

Workshop Leinenchaoten Köln 2023
01:11
Workshop Leinenchaoten im März 2023
02:17
Leinenchaoten Workshop in Lenz
00:57

Weitere mögliche Kurse und Intensivwochen mit deinem Hund findest du auf unserer Kursübersicht.

Kursversicherung

bottom of page