Rückschläge in der Hundeerziehung
Oder: Neue Besen kehren gut und dann lässt die Wirkung nach? Egal, wen ich erziehe, ich muss vor allem eins: verbindlich sein....
Oder: Neue Besen kehren gut und dann lässt die Wirkung nach? Egal, wen ich erziehe, ich muss vor allem eins: verbindlich sein....
Mad Dog Intensivwoche - Die Erste Wie die erste Mad Dog Intensivwoche war, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Ende Mai durften wir bei wunderbarstem Wetter in eine neue Intensivwoche mit acht motivierten Mensch-Hund-Teams starten. Dabei waren die...
Bekommt ein Hund nicht die nötige Beschäftigung, sucht er sich etwas, das ihm Spass macht. Oft handelt es sich dabei nicht unbedingt um...
Wir lieben unsere Hunde und tun alles, damit es ihnen an nichts mangelt. Schicke Halsbänder, weiche Bettchen, Beschäftigungskurse und...
In der Wildnis leben Wölfe in familienähnlichen Gebilden, deren Sozialstrukturen und Rangordnung der Mensch-Hund-Beziehung ähnelt....
Haben Hunde zu viel Energie, sind sie vielfach nicht mehr ansprechbar. Sich dann aufzuregen, weil der Rückruf wieder nicht geklappt hat,...
Idealerweise gewöhnst du deinen Hund im Welpen- und Junghundealter an nicht alltägliche Geräusche wie Raketenknaller oder auch Schüsse....
Unter dem Begriff Hundeerziehung wird vieles verstanden. Oft wird Hundeerziehung mit Dressur oder Hundeausbildung verwechselt. Da liegt...
Eine schöne und anstregende Zeit, die Welpenzeit. Sie dauert bis zur rund 16. Lebenswoche. Als erstes sei zu dieser Zeit gesagt: Der...
Nur wenn ich eine gute Bindung zu meinem Hund habe, kann ich mit ihm arbeiten. Ansonsten wird man früher oder später bei Erziehungsthemen...
Nicht selten habe ich Menschen bei mir, die mit ihren Hunden schon eine vielzahl an Methoden durchgearbeitet haben. Auch heute wieder...
Die meisten Hunde sollen früher oder später auch einmal ein paar Stunden alleine Zuhause verbringen können, ohne, dass sie die gesamte...
Wenn ein Welpe einzieht, ist die Freude gross. Als pflichtbewusster Welpenbesitzer kümmert man sich rechtzeitig um einen geeigneten...
Leinenführigkeit ist das Thema Nummer eins, wenn man Hundebesitzerinnen und -besitzer fragt, womit sie in der Hundeerziehung am meisten...
Vielen Hundebesitzern geht das Herz auf, wenn der eigene Fido mit anderen Fidos ausgelassen auf Feld und Wiese herumtollt. Gerade auch...
Leinenführigkeit, ein sicherer Rückruf und Kontrolle des Hundes auf Distanz haben sehr viel mit Grenzen und Regeln im Alltag zu tun....
Einen Hund artgerecht auszulasten bedeutet, dass man ihn so beschäftigt, wie es seinen Anlagen entspricht. Das heisst, man gibt ihm...
Ein Stoppsignal ist in den verschiedensten Situationen wertvoll. In meinem Leben als Hundehalterin habe ich zwei wirkliche Schreckmomente...
Kleinkinder werden von Hunden absolut nicht ernst genommen. Auch Welpenschutz haben die Kinder nicht, obwohl das gerne behauptet wird....